GFK Grundausbildung
Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Haltung grundlegend kennenlernen, erfahren und integrieren. Ein bereichernder Weg - im Austausch mit anderen - für Frieden und Dialog.
Diese Ausbildung besteht aus 15 Seminartagen (90 Stunden). Die Tage finden im Rahmen der "Osnabrücker GFK Samstage" jeden ersten Samstag im Monat, zu verschiedenen Themen, statt. Sie können je nach ihren persönlichen Interessen und Möglichkeiten Tage, aus den angebotenen Samstagen auswählen, allerdings müssen 8 festgelegte Grund -Themen dabei sein. Die Grundausbildung wird abgeschlossen, wenn 15 Tage innerhalb von 1,5 bis höchstens 3 Jahren besucht wurden.
Die theoretischen Aspekte der GFK zu verstehen dauert nicht lange, sie im eigenen Sprechen und Handeln umzusetzten, ist aber gar nicht so leicht. Eigene Gewohnheitsmuster sind stark und lassen uns immer wieder automatisch reagieren. Besonders, wenn in uns unangenehme Gefühle ausgelöst sind (Trigger Momente), ist es schwer, besonnen und in Übereinstimmung mit unseren Werten zu handeln. Wenn kleine Auslöser eine große Reaktion hervorbringen, hat es oftmals mit seelischen Verletzungen zu tun. Wir alle haben im Laufe unseres Lebens größere oder kleinere seelische Verletzungen erfahren. Durch das mitfühlende Verstehen der eigenen Gefühle und Bedürfnisse können Heilungsmomente entstehen und es tauchen häufig neue, wertvolle Erkenntnisse auf.
Das Vertiefen der Gewaltfreien Kommunikation hat auch damit zu tun, sich seinen eigenen schmerzliche Gefühlen zu zuwenden und zu lernen auf eine heilsame Weise mit ihnen umzugehen.
Daher lege ich während der Seminartage besondere Aufmerksamkeit darauf, die eigenen Körperempfindungen, Gefühle und Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen und mitfühlendes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Eine gute Verbindung zu sich selbst ist eine wertvolle Basis für den Umgang mit herausfordernden Situationen im Alltag oder im Berufsleben.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Grundausbildung ist, aus einer wertschätzenden Haltung heraus, die eigenen Anliegen zu vertreten, die Wünsche und Interessen anderer mitfühlend zu verstehen und gemeinsam Lösungswege zu entwickeln. Wer möchte kann auch lernen in Konflikten zu vermitteln und seine eigene Vision davon entwickeln, wie er zu einer friedlicheren Welt beitragen möchte.
Für nähere Informationen klicke bitte auf Webseite ansehen oder ruft mich gerne an:
Silvia Klose
Mediatorin, CNVC zert. GFK Trainerin
Tel. 05468/1827