Bildungsurlaub

Resilienz & Selbstfürsorge

- auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation -

Viele Menschen stehen unter starkem Druck und fühlen sich regelmäßig erschöpft. Unser Alltag mit Familie, Beruf und häufig auch ehrenamtlichen Engagement ist eng getaktet und verlangt einiges an Stressresistenz und Widerstandskraft. Zusätzlich steht unsere Gesellschaft aktuell vor zahlreichen Herausforderungen (Krieg, Klimawandel, zunehmende soziale Ungleichheit und polarisierte Meinungen), die uns auch individuell betreffen und uns in unseren Handlungsmöglichkeiten einschränken.

In diesem Bildungsurlaub geht es darum, wie wir für Entlastung sorgen und uns und unsere Ressourcen im Blick behalten können, damit wir uns auch in Zukunft mit Engagement und Energie für uns und andere einsetzen können.
Wir erarbeiten anhand von konkreten Methoden, wie wir unsere Potentiale zum souveränen Umgang mit Stressoren, Misserfolgen, Veränderungen und belastenden Lebensumständen weiterentwickeln und damit mehr Resilienz erlangen können. Dabei geht es nicht um noch mehr Leistung und Durchhaltevermögen. Vielmehr geht es ganz im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation darum, mit Kraft und Gelassenheit nach unseren Werten zu leben.

Für das Seminar sind keine Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation erforderlich. Gleichzeitig ist es auch für Menschen mit einem vertieften Kenntnisstand gewinnbringend.

Bildungsurlaub vom 05.06. bis 07.06.2023
mit Kathrin Wegermann
im Forum Demokratie in Düsseldorf,
Himmelgeister Straße 107

Webseite ansehen     

Impressum