Seminare mit Andi Schmidbauer
18 Einträge
![]() | Di. 17.06.25 - Di. 17.06.25 in Online
Mediation im virtuellen Raum auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)Sie haben eine Mediationsausbildung und möchten für die Verlängerung Ihrer Zertifizierung oder Lizenz Fortbildungsstunden absolvieren? Oder Sie möchten zukünftig Mediation auch online anbieten oder zusätzliche Sicherheit in diesem Format gewinnen? Ziel unserer Fortbildung Online-Mediation ist es … … Ihnen die Besonderheiten der Mediation im virtuellen Raum vorzustellen und Wege aufzuzeigen, wie Sie das oft komplexe Geschehen in einer Mediation auch online gut strukturieren können. Wir bringen Ihnen technikbezogene Themen anhand von mediationsrelevanten Fragestellungen inhaltlich und praxisorientiert nahe. Online-Mediation gestalten wir interaktiv und die Fortbildung ist somit bereits ein Beispiel für Ihre künftigen Online-Mediationen. Die Inhalte von Online-Mediation ... ... sind u.a.:
Unsere Fortbildung Online-Mediation ... erleben Sie kompakt und selbstverständlich online an drei Abenden (zusätzlich zu diesem auch am 24.06. und 08.07.2025).
Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 10.07.25 - Do. 10.07.25 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung auf Basis der GFK An diesem Abend erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Mediationsausbildung, bekommen Sie wichtige und aktuelle Infos zum Mediationsgesetz und lernen Sie das TrainerInnenteam von Knoten lösen persönlich kennen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Mediationsausbildung Knoten lösen.
Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen? Dann bitten wir Sie um Anmeldung unter info@akademie-blickwinkel.de oder telefonisch unter 089 - 651 55 02. Weitere Informationen auch unter: http://www.akademie-blickwinkel.de/seminare-und-mehr/seminare-und-mehr/mediationsausbildungen/infoabende.html Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 10.07.25 - Do. 10.07.25 in Online
Alles Wissenwerte zu unser Coaching-Ausbildung An diesem Abend
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Mediationsausbildungen. Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen? Dann bitten wir Sie um Anmeldung unter info@akademie-blickwinkel.de oder telefonisch unter 089 - 651 55 02. Weitere Informationen auch unter: www.akademie-blickwinkel.de/seminare-und-mehr/seminare-und-mehr/coachingausbildungen/infoabende.html Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 11.07.25 - So. 13.07.25 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Im GFK-Aikido® geht es darum Strategien im Gespräch zu So können Sie erfolgversprechend Einfluss nehmen und Seminarzeiten: 1. Tag 10-17 Uhr, 2. Tag 9-17 Uhr, 3. Tag 9-16 Uhr Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Di. 15.07.25 - Di. 15.07.25 in München
Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie
Wir arbeiten mit praktischen Beispielen und plaudern aus dem Nähkästchen aus über 15 Jahren Erfahrung mit der GFK. Dann kommen Sie uns besuchen! Derzeit ausschließlich online. Wir bitten Sie um Anmeldung unter info@akademie-blickwinkel.de oder telefonisch unter 089 - 651 55 02. Weitere Informationen auch unter: https://www.akademie-blickwinkel.de/seminare-und-mehr/seminare-und-mehr/gewaltfreie-kommunikation/gfk-schnupperabend.html Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 25.07.25 - So. 27.07.25 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung aus Theorie-Input und praktischem Erproben anhand eigener Erfahrungen. Seminarzeiten: Fr 16-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 12.09.25 - So. 14.09.25 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung aus Theorie-Input und praktischem Erproben anhand eigener Erfahrungen. Seminarzeiten: Fr 16-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 22.09.25 - Di. 23.09.25 in München
Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Sie absolvieren eine Mediationsausbildung und benötigen Ziel unserer Supervision ist es... An unseren Supervisionstagen können Sie u. a. erleben: So gelingt es Ihnen immer besser ... Für weitere Information besuchen Sie bitte unsere Webseite oder Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mi. 24.09.25 - So. 28.09.25 in München
Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK In der Ausbildung zum Empathischen Coach trainieren Sie u.a. das Herzstück einer wirkungsvollen Begleitung: Ihre Empathische Präsenz. So eröffnet Empathisches Coaching innere und äußere Räume, in denen Problemstellungen einfühlsam und gleichzeitig klar angegangen werden können. Persönliche Kräfte werden mobilisiert für selbstbestimmtes und verbindendes Handeln im Alltag. Bei geht es darum, Ihre Fachkompetenz in der präsenten Haltung ebenso zu vertiefen wie auch das dazugehörige Handwerkszeug zu trainieren. Selbsterfahrung in den verschiedenen Prozessen bewirkt eine
Schwerpunkte unserer Ausbildung sind u.a.:
So gelingt es Ihnen immer besser, Ihre Coachees einfühlsam, authentisch und zielorientiert zu begleiten. Unsere 140-stündige Ausbildung hat vier Module und erstreckt sich über etwa sechs Monate. Zwischen den einzelnen Modulen haben Sie in selbstorganisierten Intervisionsteams und mit dem Literaturstudium weitere Übungsmöglichkeiten und vertiefen Ihre Kompetenz. Unser Ausbildungsgang 2025/2026 von : 24.09.-28.09.2025 / 29.10.-02.11.2025 / Frühjahr 2026 / Frühjahr 2026 Sie haben Interesse? Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 02.10.25 - So. 05.10.25 in München
Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten jetzt gerne tiefer einsteigen? Mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? Fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum, sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit zu gewinnen, und dadurch auch flüssiger und sicherer gewaltfrei zu sprechen. So können Sie Ihr Leben immer besser nach Ihren Be­dürfnissen und Werten ausrichten, was zu Entspanntheit und Zuversicht führt. Fokus GFK gliedert sich in drei Module mit je einem Schwerpunkt: Modul 1 Das Ich: Umgang mit sich selbst Hier eine Auswahl aus unseren Themen:
Die Module sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar. Sie sind interessiert?
Freundliche Grüße von der Akademie Blickwinkel Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 10.10.25 - So. 12.10.25 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung aus Theorie-Input und praktischem Erproben anhand eigener Erfahrungen. Seminarzeiten: Fr 16-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 17.10.25 - So. 19.10.25 in München
Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und Im GFK-Aikido® geht es darum Strategien im Gespräch zu So können Sie erfolgversprechend Einfluss nehmen und Seminarzeiten: 1. Tag 10-17 Uhr, 2. Tag 9-17 Uhr, 3. Tag 9-16 Uhr Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Mo. 20.10.25 - Di. 21.10.25 in München
Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Sie absolvieren eine Mediationsausbildung und benötigen Ziel unserer Supervision ist es... An unseren Supervisionstagen können Sie u. a. erleben: So gelingt es Ihnen immer besser ... Für weitere Information besuchen Sie bitte unsere Webseite oder Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 07.11.25 - So. 09.11.25 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung aus Theorie-Input und praktischem Erproben anhand eigener Erfahrungen. Seminarzeiten: Fr 16-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 13.11.25 - So. 16.11.25 in München
Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten jetzt gerne tiefer einsteigen? Mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? Fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum, sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit zu gewinnen, und dadurch auch flüssiger und sicherer gewaltfrei zu sprechen. So können Sie Ihr Leben immer besser nach Ihren Be­dürfnissen und Werten ausrichten, was zu Entspanntheit und Zuversicht führt. Fokus GFK gliedert sich in drei Module mit je einem Schwerpunkt: Modul 1 Das Ich: Umgang mit sich selbst Hier eine Auswahl aus unseren Themen:
Die Module sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar. Sie sind interessiert?
Freundliche Grüße von der Akademie Blickwinkel Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 20.11.25 - So. 23.11.25 in München
Die Besonderheiten der Mediation in Teams und Gruppen Sie haben Interesse an ALLE IN EINEM BOOT? Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Fr. 05.12.25 - So. 07.12.25 in München
Ein gut strukturiertes Seminar mit einer gelungenen Mischung aus Theorie-Input und praktischem Erproben anhand eigener Erfahrungen. Seminarzeiten: Fr 16-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr Kontakt: Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |
![]() | Do. 11.12.25 - So. 14.12.25 in München
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten jetzt gerne tiefer einsteigen? Mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? Fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum, sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit zu gewinnen, und dadurch auch flüssiger und sicherer gewaltfrei zu sprechen. So können Sie Ihr Leben immer besser nach Ihren Be­dürfnissen und Werten ausrichten, was zu Entspanntheit und Zuversicht führt. Fokus GFK gliedert sich in drei Module mit je einem Schwerpunkt: Modul 1 Das Ich: Umgang mit sich selbst Hier eine Auswahl aus unseren Themen:
Die Module sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar. Sie sind interessiert?
Freundliche Grüße von der Akademie Blickwinkel Kontakt: Akademie Blickwinkel Ingrid Holler und Andi Schmidbauer Tel.: 089 6515502 E-Mail senden   Website besuchen Impressum
Impressum. |